Folgeninhalt
Wenn Björn Klauer morgens aus seinem Holzhaus tritt, erfüllt lautes Hundegebell das Tal von Innset: 56 Hunde begrüßen ihren Herren. Björn Klauer betreibt eine Huskyfarm im nordnorwegischen Dorf Innset, kurz hinter dem Polarkreis. Im Winter bietet er Schlittentouren für Touristen durch die spektakuläre Bergwelt Norwegens an. Doch schon im Herbst trifft er die Vorbereitungen für die langen, extrem kalten Wintermonate. Anfang September, noch bevor der erste Schnee fällt, beginnt das Hundetraining. Um seine Huskys auf die langen Touren durch das Eis vorzubereiten, spannt er sie vor einen ausgedienten VW-Käfer, von dem nur noch das Chassis übrig ist. Mit diesem abenteuerlichen Gefährt dreht er täglich seine Trainingsrunden durch das nahe Waldgebiet und bildet dabei auch neue Leithunde aus, die später ganz vorn die Gespanne anführen. Im Winter ziehen Gespanne mit bis zu zehn Hunden die Schlitten durch den Tiefschnee. Das ist Schwerstarbeit, und dabei müssen die Tiere hundertprozentig parieren. Auch sonst gibt es vor Einbruch des Winters noch viel zu tun. Björn baut neue Schlitten für die kommende Saison, mischt ein spezielles Hundefutter für die Kälteperiode zusammen und sammelt mit seiner Frau Regina Pilze und Beeren. Die Vorräte für den Winter müssen aufgestockt werden, denn der nächste Supermarkt ist 35 Kilometer entfernt. Björn, der eigentlich aus Hamburg kommt, entdeckte 1984 auf einer einjährigen Wanderung quer durch Norwegen seine Liebe zu der schroffen Bergregion. Er entschloss sich, für immer zu bleiben. Seine Frau Regina lernte er bei einer seiner Schlittentouren kennen. Ihre Entscheidung für ein Leben in der Natur haben die beiden nie bereut.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 26 min.




