Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
94

Giganten der Kunst

D, 2021–

Giganten der Kunst
ZDF/ [F] Lena Gräf / [M] Silas Lemberger
  • 94 Fans
  • Serienwertung0 43635noch keine Wertungeigene: –
04

Caspar David Friedrich

Folgeninhalt
Seine Ausstellungen brechen Besucherrekorde, seine Bilder berühren zutiefst. "Terra X - Giganten der Kunst" begibt sich auf Entdeckungsreise durch Leben und Werk Caspar David Friedrichs. Seine Bilder bestechen auch heute noch durch ihre Einfachheit und ihre Wucht. Und sie wühlen auf. Die Dokumentation "Terra X - Giganten der Kunst" offenbart, warum der Maler Caspar David Friedrich mit seinem Werk noch immer berührt und verstört. Der Dichter Heinrich von Kleist sagte über eines seiner berühmtesten Bilder, dem "Mönch am Meer", dass es ihm bei der Betrachtung so vorkomme, als seien ihm die Augenlider abgeschnitten. Wer sich auf die Bilder Caspar David Friedrichs einlässt, wird von ihrer Magie gefangen genommen. Für den Maler wird die Natur zu einem Rettungsanker und zu einer Quelle der Inspiration. In seiner frühen Kindheit erlebt er den Tod der Mutter und Schwester. Mit 13 Jahren ertrinkt sein Bruder vor seinen Augen, nachdem dieser Caspar David aus einem Eisloch in einem zugefrorenen See gerettet hat. Es sind die lebensverändernden Brüche, die bei Friedrich den persönlichen künstlerischen Ausdruck hervorbringen. "Terra X - Giganten der Kunst" begibt sich auf eine visuelle Entdeckungsreise durch sein Gesamtwerk und zeigt auf, wie der Künstler in seiner Malerei collagenartig Orte erschafft, die er tatsächlich nie gesehen oder besucht hat. Gerade das Werk und die Persönlichkeit von Caspar David Friedrich spornen an, neu entdeckt zu werden. Er gilt als bedeutendster Vertreter der Romantik. Die Dokumentation beleuchtet in emotionalen und visuell fesselnden Spielszenen die Momente seiner Biografie, die verständlich machen, wie große Kunst entstehen kann. Forschende untersuchen und dechiffrieren die Genese und Substanz seiner Meisterwerke und zeigen auf, wie modern seine Bilder noch heute sind. Drei "Terra X"-Filme zum Thema "Giganten der Kunst" werden immer sonntags um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Die erste Folge kann ab Mittwoch, 30. Juli 2025, 10.00 Uhr im ZDF gestreamt werden. Die beiden anderen Folgen jeweils ab Sendedatum.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Caspar David Friedrich" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 03.08., 19:30 Uhr
    ZDF
    So 03.08., 19:30–20:15 Uhr
  • Sa 09.08., 02:00 Uhr
    ZDF
    Sa 09.08., 02:00–02:45 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF
  • Caspar David Friedrich nutzte einen sogenannten Malstab, damit er die feinen Farbnuancierungen auf seinen Bildern nicht verwischte.
    Caspar David Friedrich nutzte einen sogenannten Malstab, damit er die feinen Farbnuancierungen auf seinen Bildern nicht verwischte.
    Bild: © ZDF und Iris Kreidel
  • Die Natur inspirierte Caspar David Friedrich zu Meisterwerken der Kunst.
    Die Natur inspirierte Caspar David Friedrich zu Meisterwerken der Kunst.
    Bild: © ZDF und Iris Kreidel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.08.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 30.07.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine