Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
94

Giganten der Kunst

D, 2021–

Giganten der Kunst
ZDF/ [F] Lena Gräf / [M] Silas Lemberger
  • 94 Fans
  • Serienwertung0 43635noch keine Wertungeigene: –
06

Frida Kahlo

Folgeninhalt
Sie gilt als die berühmteste Malerin der Welt. "Terra X: Giganten der Kunst" erzählt über das dramatische Leben von Frida Kahlo und zeigt auf, warum ihre Werke Millionen von Menschen berühren. Sie ist der Superstar ihrer eigenen Bilder. Frida Kahlos Werk ist ein Publikumsmagnet, obwohl die meisten ihrer Gemälde von Schmerz und Verzweiflung erzählen. Ihre Malerei fasziniert dabei auch sehr junge Menschen. Was war die Triebfeder ihrer ungeheuren Kreativität und welche Frau verbirgt sich hinter diesen Bildern? In enger Zusammenarbeit mit Forschern ist "Terra X - Giganten der Kunst" dem Mythos Frida Kahlo auf der Spur und setzt nach und nach ein spannendendes Mosaik einer außergewöhnlichen und vielschichtigen Künstlerin zusammen, die gleichzeitig Rebellin, Liebende und Leidende war. Geboren 1907 in Coyoacán, Mexiko, war Kahlos Leben von Dramen gezeichnet. Schon als Kind ist Frida körperlich beeinträchtigt, wird zum Gespött anderer Kinder. Ein schwerer Busunfall zerstört jäh Fridas Lebenspläne und wird zum Motor ihrer Kunst. Ihre Ehe mit dem mexikanischen Künstler Diego Rivera war ein Wechselspiel aus Liebe, Verrat und künstlerischer Inspiration. Mit visuell opulenten und emotional packenden Spielszenen erweckt "Terra X" die Malerin und ihr Werk zum Leben. Die Dokumentation erzählt Frida Kahlo im Kontext ihrer Zeit und folgt ihren Spuren von Mexiko-Stadt über New York und Paris, wo sie mit Künstlern wie André Breton und Pablo Picasso zusammentraf. "Terra X: Giganten der Kunst" beleuchtet, warum Frida Kahlos Kunst bis heute nichts an Relevanz verloren hat, und warum die Künstlerin mit ihrem Mut, sich selbst treu zu bleiben, heutzutage ein role model vieler junger Menschen ist. Letzte Folge "Terra X: Giganten der Kunst". Alle drei Filme der Reihe sind auf terra-X.zdf.de verfügbar.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Frida Kahlo" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 17.08., 19:30 Uhr
    ZDF
    So 17.08., 19:30–20:15 Uhr
  • Sa 23.08., 02:00 Uhr
    ZDF
    Sa 23.08., 02:00–02:45 Uhr
  • Sa 16.08., 02:40 Uhr
    arte
    Sa 16.08., 02:40–03:35 Uhr
Bildergalerie
  • Mit ihren Wurzeln in der mexikanischen Kultur, ihren politischen Überzeugungen und ihrem Kampf gegen gesellschaftliche Normen wurde Frida Kahlo zur Heldin des Feminismus.
    Mit ihren Wurzeln in der mexikanischen Kultur, ihren politischen Überzeugungen und ihrem Kampf gegen gesellschaftliche Normen wurde Frida Kahlo zur Heldin des Feminismus.
    Bild: © Nickolas Muray Photo Archives
  • Frida Kahlos Werke, durchdrungen von Schmerz, Leidenschaft und Identität, sind weltberühmt.
    Frida Kahlos Werke, durchdrungen von Schmerz, Leidenschaft und Identität, sind weltberühmt.
    Bild: © Nickolas Muray Photo Archives
  • Frida Kahlos Selbstporträts haben die Kunstgeschichte geprägt. Die markanten Gesichtszüge der Malerin sind heute allgegenwärtig.
    Frida Kahlos Selbstporträts haben die Kunstgeschichte geprägt. Die markanten Gesichtszüge der Malerin sind heute allgegenwärtig.
    Bild: © Nickolas Muray Photo Archives
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.08.2025, arte
TV-Termine