Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

Monitor

D, 1965–

Monitor
WDR/Ben Knabe
  • 139 Fans
  • Serienwertung4 63724.00von 6 Stimmeneigene: –
826

Folge 826

Folgeninhalt
Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger?:
Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurückgezogen. Gefeiert wird das insbesondere von radikalen christlichen Lobbygruppen mit Verbindungen in die USA. In deren Zentrum: die AfD-Politikerin Beatrix von Storch. Der Fall Brosius-Gersdorf offenbart, wie gut vernetzt, finanzstark und kampagnenfähig diese radikale Minderheit geworden ist - und wie anfällig demokratische Institutionen sind.

Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert?:
Drogenkonsum auf offener Straße, verwahrloste Plätze und immer mehr Verelendung. In deutschen Großstädten zeigt sich, wie drastisch die Auswirkungen von Drogen sind - auf Suchtkranke, Anwohnende und ganze Stadtviertel. Eine Situation, die immer weiter eskaliert, auch wegen der Droge Crack. Aber ist es wirklich nur Crack oder zeigt sich hier auch das Scheitern einer Drogenpolitik, die vor allem auf Repression statt Hilfsangebote setzt?

Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China?:
Millionen Solaranlagen versorgen Deutschlands Haushalte - der Großteil stammt aus China. Genau das birgt laut Fachleuten ein enormes Risiko: Kann das chinesische Regime so unsere Stromversorgung sabotieren - bis hin zum vollständigen Blackout? Und hat die Bundesregierung die Gefahr wirklich erkannt?
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 826" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.08.2025, Das Erste
TV-Termine