Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • Platz 1799121 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
59

Kampf ums Klima - Was, wenn jemand die Sonne abdunkelt?

Folgeninhalt
In einigen Staaten dieser Erde hat er schon begonnen, der Wettlauf um die beste technische Antwort auf den Klimawandel. Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow begibt sich auf Spurensuche. In den Vereinigten Arabischen Emiraten betreibt man "Cloud Seeding", eine Technik, bei der Salzpartikel in eine Wolke gesprüht werden, um Regentropfen zu erzeugen. Bereits 1962 versuchte das US-Militär Hurrikane zu schwächen, indem man Silberjodid in die Wolken einbrachte.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kampf ums Klima - Was, wenn jemand die Sonne abdunkelt?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 06.11., 21:00 Uhr
    hr-fernsehen
    Do 06.11., 21:00–21:45 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Solarkraftwerk bei Nürnberg - Schreckgespenst von Klimawandel-Leugnern
    Solarkraftwerk bei Nürnberg - Schreckgespenst von Klimawandel-Leugnern
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.08.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 08.08.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine