Folgeninhalt
Im Herz des Rhonegletschers beginnt die kulinarische Route durch die Schweiz. Hier stellt das TV-Team eine im ewigen Eis gereifte Süßweinspezialität vor. Entlang der Rhone geht es durch das Wallis zum höchsten Weinberg Europas. Besucht werden die steinernen Weinterrassen, die deutsch-französische Sprachgrenze in der Rotweinmetropole Salgesch, präsentiert werden Weinraritäten wie der "Heida" und der "Mitis" und die Schweizer Nationaltraube "Chasselas". Sie ist Grundlage für den berühmtesten Schweizer Wein, den weißen Fendant. Der wiederum ist untrennbar verbunden mit dem Nationalgericht der Eidgenossen, dem Käsefondue. Dessen richtige und höchst sensible Zubereitung wird ebenso gezeigt wie die Herstellung eines Original-Raclettes.
(BR)