Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –
908

Von München ins Oberland

Folgeninhalt
Traditionsreiche oberbayerische Gastronomie steht im Mittelpunkt dieser Folge. Das TV-Team ist zu Gast im Hotel Kaiserin Elisabeth am Starnberger See und lässt sich ein Menü aus dem Jahre 1886 nachkochen. Und gemeinsam mit Bandleader Max Greger wird südlich von München im jahrhundertealten Forsthaus Wörnbrunn die leichte bayerische Küche probiert. "Schlemmerreise" kehrt außerdem im bayerischen Oberland im Posthotel in Königsdorf ein und lässt die Isarlandschaft bei einer zünftigen Floßfahrt mit bayerischen Schmankerln vorbeiziehen. Werner Teufl probiert bayerischen Bierkäs, stellt gesundes Rapsöl vor, lässt sich im Sternegasthaus Patrizierhof mit Spanferkel verwöhnen und präsentiert die kulinarischen Köstlichkeiten des Schlossguts Odelzhausen. Die hohe Kunst der Erlebnisgastronomie lernt man bei der Feier eines großen Münchner Unternehmens kennen, bei der die ausgefallensten kulinarischen Delikatessen angeboten werden. Im über 800 Jahre alten Forsthaus Wörnbrunn erlebt das TV-Team zusammen mit dem Bandleader und Tenorsaxophonisten Max Greger, wie schmackhaft und leicht Entenbraten mit Breznguglhupf schmecken kann. Die Nachspeise gibt's ein Stück weiter. Im Bauerncafé zum Giggerer am Kochelsee serviert der Chef persönlich hausgemachte Hollertorte mit Johannisbeernektar. Im bayerischen Oberland ist Einkehr im Posthotel Hofherr in Königsdorf, in dem sich einst die Bauernführer trafen, um das österreichische Joch abzustreifen. Aus der Karte mit herzhafter altbayerischer Kost zergeht das Boeuf à la mode mit Semmelknödel auf der Zunge. Danach geht's auf eine zünftige Floßfahrt auf der Isar mit Bier und Blasmusik. Der Tag wird abgerundet mit einem Besuch in Patrizierhof in Wolfratshausen, in dem Sternekoch Dieter Maiwert Spanferkel zubereitet. Einen Hochgenuss für Nase und Gaumen erlebt man beim Affineur, einem Käseveredler, der im Felsenkeller gereiften Münsinger Bierkäse präsentiert. Nach einem Abstecher an das Südufer des Starnberger Sees geht es nach Feldafing ins Hotel Kaiserin Elisabeth. Dort lässt sich das Team das Originalmenü vom Todestag König Ludwigs II. im Jahre 1886 nachkochen.
(rbb)
Folge "Von München ins Oberland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 30.04.2003, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine