Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –
1816

Vom Allgäu zum Bodensee

Folgeninhalt
Eine fantastische Aussicht auf die Alpen hat man von der Hochebene rund um Seeg im südlichen Allgäu. Mittendrin liegt der Schwaltenweiher. Im Strandrestaurant verwöhnt Daniel Lenzenhuber seine Gäste mit schwäbischen und auch exotischen Spezialitäten: Pangasius-Filet auf Curry-Paprika-Reis. Die Gaststätte "Fischerhaus" auf dem Gelände des Bauernhof-Museums in Alttann ist das Reich des jungen Küchenchefs Thomas Breuer. In den Räumen der ehemaligen Hoffischerei der Fürsten von Waldburg-Wolfegg glänzt er mit einem Trio von Forelle, Karpfen und Zander auf Couscous, Basmati-Reis und Kräuterkartoffeln. Auf einem Bauernmarkt vor dem Wolfegger Museum werden Allgäuer Spezialitäten angeboten: Zum Beispiel Leckereien wie Katzegschrei (Rindfleischgröstl) und Priesterwürger (mit Salbei durchsetzte Spätzle). Auf dem Stammsitz der Fürsten von Waldburg-Wolfegg finden regelmäßig Ritteressen statt. Initiator Max Haller legt Wert darauf, dass die Gerichte historischen Vorbildern entsprechen. Es gibt gefüllte Kalbsbrust mit Krautkrapfen oder Pfeffer-Spießbraten, Geflügel und Wildwürstel mit Semmelknödeln. Selbstverständlich wird auf der Waldburg ohne Gabel gegessen, denn ihre Zinken galten ab dem 11. Jahrhundert als Zeichen des Teufels und wurden von der Kirche verboten. Das Nordufer des Bodensees ist eine der beliebtesten deutschen Ferien-Regionen. Die Weinberge in Nonnenhorn reichen bis ans Ufer. Und wo der Wein ist, ist auch die Kunst nicht weit. Galeristin Hedi Probst und drei Nonnenhorner Wirte laden zum Kunst-Genuss. Maler und Bildhauer stellen ihre Werke aus, die Küchenchefs zeigen fantasievolle Kreationen. Zum Beispiel Hermann Lanz im "Seewirt": Er präsentiert Zander-Carpaccio mit Felchenkaviar und Chili-Würfeln.
(BR)
Folge "Vom Allgäu zum Bodensee" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.09.2007, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine