Folgeninhalt
Keine Stadt Europas ist so geprägt von der Lust am Genuss wie Wien. Und die Wiener wollten schon immer das Beste von Allem: Dementsprechend holten sie die schmackhaftesten Gerichte aus Böhmen, Ungarn, Serbien oder Italien, vermischten sie mit österreichischen Schmankerln und machten sie zur unverwechselbaren "Wiener Küche" - übrigens der einzigen der Welt, die nach einer Stadt benannt ist! In den unzähligen Restaurants vereinen Wiens Meister der Kochkunst raffiniert Altösterreichisches mit internationaler Küche von heute. Ob Gourmettempel oder kleines "Beisl" (Gasthaus) - "Schlemmerreise" zeigt, wo es den vermutlich besten Wiener Tafelspitz gibt - "Österreichs Nationalheiligtum". Wer leckere Wildspezialitäten anbietet, wo perfekt Stubenküken zubereitet und schmackhafte Mehlspeisen serviert werden. "Schlemmerreise" besucht Wiens wohl berühmteste Hof-Konditoreien "Sacher" und "Demel", schaut den Zucker-Bäckern über die Schulter und lüftet das Geheimnis der Sacher-Torte. Beide Häuser bieten feinstes Gebäck, Torten, Eisbomben und Pralinen an. Denen war Kaiserin Sisi genauso verfallen, wie dem Apfelstrudel in der "Hofbackstube" in Schloss Schönbrunn?
(BR)