Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –
2007

Würzburg und Mainfranken

Folgeninhalt
Von der unterfränkischen Bischofsstadt Würzburg zieht das "Schlemmerreise-Team" nach Mainfranken. Mitten im historischen Würzburg ließen die Fürstbischöfe von Balthasar Neumann das Residenzschloss mit seinem Barockgarten bauen, das zum viel bestaunten Weltkulturerbe wurde. Werner Teufl zeigt, wie fränkische Winzer Leben ins Schloss bringen. Alljährlich verwandeln sie die Prunksäle in Gourmettempel und verwöhnen die Gäste bei ihren "Barockfesten" mit erlesenen 4-Gänge-Menüs. Im Würzburger Umland setzt man auf Hausmannskost. In Veitshöchheim zum Beispiel wird nach überlieferten Rezepten "Opas Weißer" hergestellt, ein Presssack, der wie in "guten alten Zeiten" schmeckt. Und in der Altstadt wird typisches mainfränkisches Fisch-Menü mit Saiblingsfilets angeboten. Als besonderer Tipp unter Schlemmerfreunden gilt die rösche Bauernente mit Spargel in Frickenhausen. Doch die Kleinstadt mit den vier historischen Stadttoren hat noch mehr zu bieten. Sie rühmt sich mit einer der ältesten Weinlagen Frankens. Werner Teufl begibt sich in die Kellergewölbe eines traditionellen Weinguts und präsentiert den derzeitigen Star unter den fränkischen Weinen: den roten Spätburgunder. Und im mittelalterlichen Städtchen Külsheim begeistern Feuerwerk, Fackelträger und Feuerspucker die zahlreich angereisten Gäste.
(BR)
Folge "Würzburg und Mainfranken" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.03.2008, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine