Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
132

ARD Story

D, 2023–

ARD Story
ARD/Screenshot
Serienticker
  • Platz 1863132 Fans
  • Serienwertung0 46783noch keine Wertungeigene: –
75

Shut Up, Bitch! Der Kampf um Männlichkeit

Folgeninhalt
Wie gerät ein junger Mensch in den Bann frauenfeindlicher Online-Ideologien? Die ARD-Dokumentation taucht tief ein in ein Netzwerk aus YouTubern, Influencern und TikTok-Kanälen, die mit aggressiver Männlichkeitsrhetorik Millionen junger Männer erreichen. Der Film begleitet zwei junge Menschen, deren Leben und politische Einstellungen sich durch die Inhalte dieser Parallelwelt entscheidend verändert haben und macht deutlich, mit welcher Dynamik diese Netzwerke agieren. Hinter deren Erfolg stehen nicht nur Algorithmen, die diese Inhalte nach vorne spülen, sondern auch wirtschaftliche Interessen und eine politische Strategie. Die Dokumentation zeigt, wie frauenfeindliche Narrative gezielt für Wahlkämpfe genutzt werden - und weshalb sie eine wachsende Gefahr für die Gleichberechtigung und die Demokratie darstellen.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Shut Up, Bitch! Der Kampf um Männlichkeit" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Politikberater Hillje sagt, die demokratischen Parteien hätten es versäumt, junge Männer auf Social Media anzusprechen.
    Politikberater Hillje sagt, die demokratischen Parteien hätten es versäumt, junge Männer auf Social Media anzusprechen.
    Bild: © SWR
  • Experte Maximilian Schneider: Der Referent für Bildung in Berlin, arbeitet mit Schulklassen zusammen, und weiß aus der Praxis: Die Begrifflichkeiten der Mannosphäre sind längst in den Klassenzimmern angekommen.
    Experte Maximilian Schneider: Der Referent für Bildung in Berlin, arbeitet mit Schulklassen zusammen, und weiß aus der Praxis: Die Begrifflichkeiten der Mannosphäre sind längst in den Klassenzimmern angekommen.
    Bild: © SWR
  • Antonia Märzhäuser beschäftigt sich als Journalistin seit mehreren Jahren mit der Mannosphäre.
    Antonia Märzhäuser beschäftigt sich als Journalistin seit mehreren Jahren mit der Mannosphäre.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 03.09.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 02.09.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine