Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
202

42 - Die Antwort auf fast alles

D, 2021–

42 - Die Antwort auf fast alles
Serienticker
  • Platz 772202 Fans
  • Serienwertung5 430494.50von 8 Stimmeneigene: –
170

Macht uns Scheitern erfolgreicher?

Folgeninhalt
Niemand scheitert gerne. Doch manchmal führt genau das zum Erfolg: Hätte Alexander Fleming ordentlich aufgeräumt, gäbe es kein Penicillin. Forschende wissen also: Trial and Error braucht vor allem eines: den Error! Auch die Psychologie und Lernforschung zeigen, dass Misserfolge uns erfolgreicher machen können. Sollten wir also häufiger scheitern, um zu wahren Gewinnern zu werden?
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Macht uns Scheitern erfolgreicher?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 14.09., 09:15 Uhr
    arte
    So 14.09., 09:15–09:45 Uhr
  • So 21.09., 00:10 Uhr
    arte
    So 21.09., 00:10–00:40 Uhr
  • So 12.10., 05:20 Uhr
    arte
    So 12.10., 05:20–05:50 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • „Positive Appraisal“ bezeichnet die kognitive Neubewertung, die unser Gehirn dazu bringt, Stress in Wachstum umzuwandeln.
    „Positive Appraisal“ bezeichnet die kognitive Neubewertung, die unser Gehirn dazu bringt, Stress in Wachstum umzuwandeln.
    Bild: © NDR/ARTE
  • Auch die Besten scheitern. Raubtiere verfehlen ihre Beute dreimal häufiger, als sie sie fangen – und gelten trotzdem als Evolutionsgewinner.
    Auch die Besten scheitern. Raubtiere verfehlen ihre Beute dreimal häufiger, als sie sie fangen – und gelten trotzdem als Evolutionsgewinner.
    Bild: © NDR/ARTE
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.09.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 15.08.2025 (arte.tv)
TV-Termine