Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Y-Kollektiv

D, 2016–

Y-Kollektiv
Radio Bremen
Serienticker
  • Platz 169537 Fans
  • Serienwertung0 41865noch keine Wertungeigene: –
58

Ich bin einsam – und jetzt?

Folgeninhalt
In der Reportage geht die Autorin Lea Semen der komplexen und oft tabuisierten Thematik der Einsamkeit nach. Sie begleitet junge Menschen, die in einer vernetzten, aber emotional oft isolierten Welt mit diesem schmerzhaften Gefühl kämpfen. Der Film räumt mit Klischees auf und macht deutlich, auf welche Hindernisse die Generation Y stößt, wenn sie auf der Suche nach echter Nähe und Verbundenheit ist. Anne aus Berlin und ihr Mann Adrià spielen mit dem Gedanken, mit ihren beiden Kindern nach Mallorca auszuwandern, um ein Leben zu führen, das ihnen mehr Nähe und Lebensqualität verspricht. Trotz des Glücks, Eltern geworden zu sein, spüren sie eine unerklärliche Leere, die sie nicht loslässt. Erst mit etwas Abstand erkennen sie: Obwohl sie eine liebevolle Familie sind und erfüllende Berufe haben, bleibt ein Gefühl der Einsamkeit, das sie nicht einordnen können. Ist es möglich, dieser Einsamkeit zu entkommen? In Freiburg begleitet die Autorin Jaro nach dem Umzug in eine neue WG. Jaro fühlt sich zunehmend einsam und vermisst die Nähe zu einer vertrauten Person. Die Einsamkeit in der neuen Umgebung lässt Jaro nach unorthodoxen Wegen suchen, um mit dieser Leere umzugehen. Mit schonungsloser Ehrlichkeit öffnet sich auch Y-Kollektiv-Reporterin Lea Semen selbst und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Einsamkeit. Der Film hinterfragt, warum es so schwer ist, sich dieses Gefühl einzugestehen und warum es noch schwieriger ist, darüber zu sprechen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ich bin einsam – und jetzt?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
    Deutsch
Bildergalerie
  • Selbst beim idyllischen Familienfrühstück fühlen Adrià (links) und seine Frau Anne (ganz rechts) ein unerklärliches Gefühl von Einsamkeit.
    Selbst beim idyllischen Familienfrühstück fühlen Adrià (links) und seine Frau Anne (ganz rechts) ein unerklärliches Gefühl von Einsamkeit.
    Bild: © Radio Bremen/Michael Strategies
  • Anne (rechts) und Reporterin Lea sind lange befreundet. Doch erst jetzt - anlässlich der Reportage - gesteht Anne ihrer langjährigen Freundin ihre Einsamkeit.
    Anne (rechts) und Reporterin Lea sind lange befreundet. Doch erst jetzt - anlässlich der Reportage - gesteht Anne ihrer langjährigen Freundin ihre Einsamkeit.
    Bild: © Radio Bremen/Michael Stragies
  • Reporterin Lea Semen kämpft selbst mit der Einsamkeit und sucht Erlösung in der Natur.
    Reporterin Lea Semen kämpft selbst mit der Einsamkeit und sucht Erlösung in der Natur.
    Bild: © Radio Bremen
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.07.2025, hr-fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 09.05.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine