Folgeninhalt
Der Film beleuchtet die Creme-Karrieren von berühmten Herstellerinnen wie Helena Rubinstein und anderen, gibt Antworten auf die Frage, warum sich heute immer mehr Männer der Creme hingeben und wirft einen Blick auf das 'andere Gesicht', auf archaische Riten der Hautbemalung, auf den weißen Teint der bürgerlichen Gesellschaft und auf die größer werdende Bedeutung der Schönheitschirurgie. Und schließlich präsentiert der Film die Erkenntnis, dass die Hautcreme das geschafft hat, was die Frauenbewegung und unsere Erziehung so nicht schafften: Die Annäherung zwischen den Geschlechtern.
(One)
Länge: ca. 26 min.