Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Dinge des Lebens
D, 2000–2002

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.08.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
- 03.08.: Neuer Link: IMDb
3 Fans- Serienwertung0 53607noch keine Wertungeigene: –
Die Dinge des Lebens Episodenliste
14 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Konservendosearte, 06.01.2001Die Konservendose - angefangen hat alles mit der Erfindung des Pariser Zuckerbäckers Nicolas Appert, Lebensmittel durch Erhitzen haltbar zu machen. Dieses Verfahren revolutioniert 1809 die Konservierung von Lebensmitteln. Während Appert seine Nahrungsmittel noch in Flaschen sterilisiert, erfindet ...
- 2.02Die Seife - Sauberkeit für allearte, 06.09.2001Seife bedeutet Sauberkeit, das angenehm prickelnde Gefühl von Schaum auf der Haut, die feine Komposition erlesener Düfte und die Faszination schillernder Seifenblasen. Früher war Seife ein kostbarer Luxusgegenstand, heute kommt sie als Massenprodukt vom Band, in festen Stücken oder als Flüssiggel ...
- 3.03Neon - Kunstlicht für allearte, 04.10.2001Seit weit mehr als hundert Jahren ergreift das elektrische Licht Besitz vom öffentlichen Raum. Seit die Glühbirne das Licht zur handelbaren Ware gemacht hat, befreite sich auch der Lebens- und Arbeitsrhythmus vom Tag-Nacht-Wechsel. Die dauerhafte Helligkeit wurde durch die Erfindung des Neons zur ...
- 4.04Nylonstrümpfe - Feine Masche für allearte, 08.11.2001Filmreihe, die auf der Basis von Archivmaterial von Dingen erzählt, die unsere Zeit geprägt haben, wobei die Frage im Mittelpunkt steht, was den Mythos der Dinge ausmacht und wie sich unsere Realität durch deren Einfluß verändert hat: Nylonstrümpfe.
- 5.05Die Single-Schallplatte - Hits für allearte, 06.12.2001Die Single ist zugleich billiges Massenprodukt der Musikindustrie, Symbol für Teenie-Parties und erste Liebe und inzwischen auch Kultobjekt für Sammler und DJs. Eine Vinylplatte mit 45 Umdrehungen pro Minute, geeignet für den schnellen Markt der Schlagerwelt, für Hitparaden und Musikboxen ...
- 6.06Der Mixer - Küchentechnik für allearte, 10.01.2002Mit dem Einzug der Elektrizität in die Privathaushalte Ende des 19. Jahrhunderts beginnen sich die Küchen langsam in elektrische Wunderwelten zu verwandeln. Die neuen Helfer sparen zwar Zeit und Kraft, sind aber noch sehr teuer. In den 1930er Jahren gibt es in US-Bars erste elektrische ...
- 7.07Der BH - Halt für allearte, 07.02.2002Wie ein Mensch wirkt, hängt wesentlich von seiner Kleidung ab. In der Kleidung zeigen sich kulturelle und religiöse Unterschiede. Kleidung kennzeichnet die soziale Herkunft und die Differenz zwischen den Geschlechtern. Das gilt vor allem für Unterwäsche: Sie formt den weiblichen Körper, der BH die ...
- 8.08Der Kühlschrank - Eis für allearte, 07.03.2002Diese Filmreihe zeigt anhand von historischen Werbespots und Archivmaterialien die Geschichte von Alltagsgegenständen, die unser Leben prägen. Auf den ersten Blick unspektakulär, haben sie auf unsere Alltagskultur einen großen Einfluß. Die Alltagsgegenstände werden aus ihrem oft banalen Kontext ...
- 9.09Die Hautcreme - Samthaut für allearte, 04.04.2002Der Film beleuchtet die Creme-Karrieren von berühmten Herstellerinnen wie Helena Rubinstein und anderen, gibt Antworten auf die Frage, warum sich heute immer mehr Männer der Creme hingeben und wirft einen Blick auf das 'andere Gesicht', auf archaische Riten der Hautbemalung, auf den weißen Teint ...
- 10.10Die Waschmaschine - Schnelle Wäsche für allearte, 09.05.2002Die Waschmaschine gilt als die entscheidende Erfindung des letzten Jahrhunderts. Kein anderes Gerät hat den Alltag der Hausfrau mehr verändert als sie. Mehrere Jahrhunderte lang versuchten Erfinder, das mühsame Waschen zu mechanisieren. So baute Carl Miele Anfang des 20 ...
- 11.11Die Brille - Starkult für allearte, 13.07.2002Die Augen sind der Spiegel der Seele, die Brille ist ihre Garderobe. Brilletragen ist modern, 'Brillenschlangen' werden eher respektiert als gehänselt. Selbst Kontaktlinsen und Laseroperation gegen die Fehlsichtigkeit sind keine ernsthafte Konkurrenz: Das Modell auf der Nase wird geschätzt als ...
- 12.12Kondom - Schutz für allearte, 09.08.2003Es ist ein unscheinbares, aber äußerst wichtiges 'Ding des Lebens'. Das Kondom: Es kann verhindern, dass neues Leben entsteht, aber auch Leben schützen.
- 13.13Das Sofa - Gemütlichkeit für allearte, 13.09.2003Das Sofa ist ein Ort vieler Versuchungen, wobei sich auf dasselbe fallen zu lassen sicher die geringste ist. Alle Menschen zu allen Zeiten wollten weicher, bequemer, lässiger sitzen als dies auf einer Bank oder einem Stuhl möglich ist. Doch am Anfang der Sofageschichte war dies nur wenigen ...
- 14.14Die Schmalfilmkamera - Gedächtnis für alleOne, 25.03.2006Filmreihe, die auf der Basis von Archivmaterial und Fremdmaterial Alltagsgegenstände vorstellt, die unsere Zeit geprägt haben, wobei die Frage im Mittelpunkt steht, was den Mythos der Dinge ausmacht und wie sich unsere Realität durch deren Einfluß verändert hat, diesmal die ...
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Neueste Meldungen
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Modern Family"-Schöpfer und Rachel Bloom fragen "Do You Want Kids?"
- Arabella Kiesbauer wird "Bares für Rares"-Moderatorin in Österreich
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.