Länge: ca. 12 min.
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARTE Europa Weekly
D/F, 2022–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.09.: Neues Online-Video: Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden? (arte.tv)
- 29.08.: Neues Online-Video: Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 29.08.: Neues Online-Video: Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff? (arte.tv)
- 23.08.: Neues Online-Video: Wo versickern die Millionen der EU? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 23.08.: Neues Online-Video: Wo versickern die Millionen der EU? (arte.tv)
- 23.08.: Neues Online-Video: Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das? (arte.tv)
- 21.08.: Neues Online-Video: ARTE Europa Weekly (arte.tv)
- 15.08.: Neues Online-Video: Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 14.08.: Neues Online-Video: ARTE Europa Weekly (arte.tv)
- 09.08.: Neues Online-Video: Lieferando und Co: Mehr Rechte für Lieferfahrer? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 08.08.: Neues Online-Video: Lieferando und Co: Mehr Rechte für Lieferfahrer? (arte.tv)
- 01.08.: Neues Online-Video: Warum bekommt Europa immer weniger Kinder? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Warum bekommt Europa immer weniger Kinder? (arte.tv)
- 27.07.: Neues Online-Video: Kann Europa die Macht der Tech-Giganten brechen? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 25.07.: Neues Online-Video: Bröckelt die letzte Bastion der Pressefreiheit? (arte.tv)
- 18.07.: Neues Online-Video: Großbritannien und die EU – Best Friends again? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 18.07.: Neues Online-Video: Großbritannien und die EU – Best Friends again? (arte.tv)
- 12.07.: Neues Online-Video: Wie werden Europas Züge attraktiver? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 11.07.: Neues Online-Video: Wie werden Europas Züge attraktiver? (arte.tv)
- 10.07.: Neues Online-Video: Eine Welt ohne Verkehrstote? (arte.tv)
- 10.07.: Neues Online-Video: Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa (arte.tv)
- 04.07.: Neues Online-Video: Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 04.07.: Neues Online-Video: Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich? (arte.tv)
- 28.06.: Neues Online-Video: Temu und Co: Kann Europa gegensteuern? | ARTE Europa - Die Woche (YouTube)
- 27.06.: Neues Online-Video: Temu und Co: Kann Europa gegensteuern? (arte.tv)
- 20.06.: Neues Online-Video: Energie in Europa: Atomkraft - ja, bitte? (arte.tv)
- 20.06.: Neues Online-Video: Social-Media-Verbot für Teenager? (arte.tv)
- 13.06.: Neues Online-Video: Europa verschärft den Ton gegenüber Israel (arte.tv)
7 Fans- Serienwertung0 46726noch keine Wertungeigene: –
1134kompakte Ansicht
Wo versickern die Millionen der EU?
Folge "Wo versickern die Millionen der EU?" anschauen
Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 21.08.2025 (arte.tv)
TV-Termine
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Neueste Meldungen
- "Yellowstone"-Spin-off "The Madison" bestätigt weiteren Hollywood-Star
- Update Bestätigt: "Scrubs"-Stars Judy Reyes und John C. McGinley ebenso im Serien-Revival dabei
- "Phineas und Ferb": Deutschlandpremiere für Revival verkündet
- "SAS: Rogue Heroes": Staffel 3 der Actionserie von "Peaky Blinders"-Schöpfer bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.