Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
182

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • 182 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
1218

Folge 1218

Folgeninhalt
Lastenrad oder Reiserad? Stadt oder Gelände? Warum nicht alles in einem! Marcel Sayle aus München hat ein Fahrrad erfunden, das den Spagat schaffen soll: wendiger Alltagshelfer im Großstadtverkehr und robustes Bike für Offroad-Abenteuer. Seine Innovation: ein tiefliegender Lastenkorb hinter dem Fahrersitz, möglich durch eine eigens entwickelte Umlenknabe. Ergebnis: mehr Stabilität, bessere Kontrolle - selbst bei voller Beladung. YouTuber Felix Kuffner (@felixtestetbikes) prüft das Multifunktionsfahrrad im Stadtverkehr und auf unebenem Gelände. Fahrradexperte Hannes Neupert beurteilt die technischen Kniffe. Hält die Erfindung, was sie verspricht? Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
(ARD alpha)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1218" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 23:00 Uhr
    ARD alpha
    heute, 23:00–23:25 Uhr
  • So 12.10., 17:35 Uhr
    ARD alpha
    So 12.10., 17:35–18:00 Uhr
  • Mo 13.10., 18:45 Uhr
    ARD alpha
    Mo 13.10., 18:45–19:10 Uhr
  • Di 14.10., 14:00 Uhr
    ARD alpha
    Di 14.10., 14:00–14:25 Uhr
  • heute, 02:20 Uhr
    MDR
    heute, 02:20–02:45 Uhr
  • Sa 11.10., 06:35 Uhr
    NDR
    Sa 11.10., 06:35–07:00 Uhr
  • mdr
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: MDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.10.2025, MDR
TV-Termine