Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
24

Landleben

A, 2021–

Landleben
ORF/Popup Media
  • Platz 228724 Fans
  • Serienwertung0 43160noch keine Wertungeigene: –
220

Leben im Gesäuse

Folgeninhalt
Sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach - ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke für diese Landleben Neuproduktion Menschen der Region porträtiert. Jährlich findet im traditionellen Gasthof Kölblwirt in Johnsbach die Johnsbacher Musikwoche statt. Diverse Volksmusiker sind angereist, um gemeinsam zu musizieren. Almwirtin Petra ist gerade beim Backen, als die Brodjaga auf einen Besuch vorbeischauen. Sie sind eine der beliebtesten Musikgruppen im Gesäuse und bringen die Menschen regelmäßig zum Tanzen. Gestalter Christian Papke besucht außerdem den Veitlbauern, der seinen eigenen Schnaps herstellt und die Schuhplattler-Gruppe Landl. Sie hat einen eigenen Schuhplattler entworfen, wo sie einen von ihnen immer hoch in die Luft werfen. Bei der Forstarbeit setzt Branko Hug noch auf traditionelle Techniken - mit Pferden rückt er die Holzstämme durch den Wald.
(ORF)
Folge "Leben im Gesäuse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Gesäuse Ort Hieflau.
    Gesäuse Ort Hieflau.
    Bild: © ORF/Pammer Film
  • Jaghornbläsergruppe aus dem Gesäuse.
    Jaghornbläsergruppe aus dem Gesäuse.
    Bild: © ORF/Papke Film
  • Enns Gesäuseeingang.
    Enns Gesäuseeingang.
    Bild: © ORF / Pammer Film
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 01.10.2025, ORF III (Österreich)
TV-Termine