Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
369

NDR Talk Show

D, 1979–

NDR Talk Show
  • Platz 875369 Fans
  • Serienwertung4 113514.22von 18 Stimmeneigene: –
1065

Folge 1065

Folgeninhalt
Jan Logemann, Zauberkünstler
Er stammt aus Fehmarn und wird bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Zaubervirus infiziert: Jan Logemann. Seitdem zaubert der studierte Mediziner leidenschaftlich - und inzwischen auch hauptberuflich. Der Wahlhamburger trägt die Titel "Weltmeister der Kartenkunst" und "Magier des Jahres" und verblüfft mit seiner Kunst und seinem Kartenspiel in mehr als 20 Ländern sein Publikum: von Burg auf Fehmarn über Las Vegas, Tokio, Manchester, Kopenhagen bis Los Angeles. In der "NDR Talk Show" wird Jan Logemann nicht nur mit Kartentricks für Erstaunen sorgen.

Daniel Donskoy, Schauspieler und Musiker
Er sagt, er könne sich überall zu Hause fühlen; kein Wunder, wenn man in London, Tel Aviv, Moskau und Berlin gelebt und zwölfmal die Schule gewechselt hat. Daniel Donskoy spricht vier Sprachen fließend. Ihn als Multitalent zu bezeichnen wäre fast untertrieben, denn neben der Schauspielerei ist er Regisseur, Theaterproduzent und manchmal auch noch Model. Er hat eine Musicalausbildung, ist ein passabler Balletttänzer und passionierter Musiker. Im deutschen Fernsehen ist er u.a. bei in Rollen der Serien "Soko Leipzig", "Soko Köln" und im "Tatort" zu sehen. In der Netflix-Serie "The Crown" spielt er den Liebhaber von Lady Diana. 2021 bis 2022 ist er Gastgeber der WDR-Talkshow "Freitagnacht Jews" über junges jüdisches Leben in Deutschland. Und weil das alles noch nicht genug für ihn ist, ist er nun unter die Autoren gegangen. "Brennen" heißt sein Romandebüt über Aufbrüche, Rausch und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Wofür er brennt und wo für ihn Heimat ist, erzählt Daniel Donskoy in der "NDR Talk Show".

Reiner Meutsch, Stiftungsgründer FLY & HELP
Die Abenteuerlust prägt sein Leben: Als Sohn eines Busunternehmers wird Reiner Meutsch das Reisefieber quasi in die Wiege gelegt. Mit Mitte 20 übernimmt er den Betrieb und wird später Geschäftsführer eines Reiseanbieters. Sein Beruf und seine Leidenschaft fürs Fliegen führen den Westerländer um die ganze Welt. Er erhält viele Einblicke in das Leben der Menschen in anderen Ländern - und die sind nicht nur positiv. Den Mangel an Schulbildung ist für viele ein so großes Problem, dass Meutsch beschließt zu helfen. Mit Erfolg: Seine Stiftung FLY & HELP eröffnet im September 2025 die 1000. Schule, diesmal auf Sri Lanka. In der "NDR Talk Show" verrät Reiner Meutsch, was ihn antreibt, welche Erlebnisse ihn am meisten berührt haben und warum Schulbildung gerade in armen Ländern so viel bewirken kann.

Vanessa Mai, Sängerin
Mehr als eine Million Follower in den sozialen Medien, Gold- und Platinauszeichnungen und ausverkaufte Tourneen: Vanessa Mai blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Die Tochter eines kroatischen Musikers steht schon als Siebenjährige mit ihrem Vater auf der Bühne und führt, seitdem sie 20 Jahre alt ist, ein Leben im Rampenlicht, als sie zum Shootingstar der Schlagerszene wird. Seit 2015 landen all ihre Alben in den Top 10 der Charts. Jetzt steht sie mit neuen Projekten in den Startlöchern. Warum sie gerne mit Künstlern anderer Genres zusammenarbeitet, warum sie von einem Leben in New York träumt und was sich hinter ihrer persönlichen Anti-Stress-Routine, dem Sechs-Minuten-Tagebuch, verbirgt, erzählt Vanessa Mai in der "NDR Talk Show".

Zora Klipp, Gastronomin und Fernsehköchin

Wenn man mit 35 Jahren so viel erreicht hat wie sie, könnte man zufrieden die Hände in die Kochschürze legen. Zora Klipp tut das nicht. Sie ist Mitinhaberin von zwei Hamburger Restaurants, Podcasterin, Fernsehköchin und: Mutter. Dem NDR Publikum ist sie vertraut durch Sendungen wie "Zora kocht's einfach", "Schmeckt. Immer" und seit April 2024 als Küchenchefin bei "DAS schmeckt". Die Schwarzwälderin lernt ihr Kochhandwerk im niedersächsischen Zeven und landet nach einem Roadtrip als Au-pair für ein Jahr in Schweden. Danach studiert sie Tourismusmanagement und eröffnet 2020 ihr erstes Restaurant in Hamburg. Ihre Liebe zu Schweden vermittelt sie jetzt in ihrem neuen Kochbuch mit dem Titel "Hej!". Wie die perfekte Konsistenz einer Zimtschnecke sein sollte und was sie aus ihrer Au-pair-Zeit für ihr Mutter-Sein mitgenommen hat, erzählt Zora Klipp in der "NDR Talk Show".

Simon Schwarz, Schauspieler und Autor
Simon Schwarz gehört zu Österreichs bekanntesten und beliebtesten Schauspielern. Der Wiener ist aber weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt, insbesondere durch die Verfilmungen der "Franz Eberhofer-Krimis", in denen er seit 2013 die Hauptrolle spielt. Vielseitig, kreativ und umtriebig ist der 54-Jährige und daher auch auf der Theaterbühne und im Kabarett zu Hause. Jetzt erzählt er in seinem ersten Buch "Geht's noch? Betrachtungen eines Überforderten" humorvoll und mit einem Augenzwinkern Begebenheiten und Anekdoten aus seinem Leben und gewährt Einblicke in sein Familienleben. Als Teil einer Generation, die irgendwo zwischen dem Einfluss von "Atomkraft? Nein danke!" und den Influencern von Social Media taumelt, ist Simon Schwarz vor allem eines: überfordert. Wie er damit umgeht, erzählt der Familienvater in der "NDR Talk Show".
(NDR)
Länge: ca. 120 min.
Folge "Folge 1065" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 10.10., 22:30 Uhr
    hr-fernsehen
    Fr 10.10., 22:30–00:30 Uhr
  • Fr 10.10., 22:30 Uhr
    NDR
    Fr 10.10., 22:30–00:30 Uhr
  • Sa 11.10., 01:00 Uhr
    NDR
    Sa 11.10., 01:00–03:00 Uhr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.10.2025, NDR
TV-Termine