Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
201

42 - Die Antwort auf fast alles

D, 2021–

42 - Die Antwort auf fast alles
Serienticker
  • Platz 625201 Fans
  • Serienwertung5 430494.50von 8 Stimmeneigene: –
175

Kommt die Superkeim-Pandemie?

Folgeninhalt
Multiresistente Bakterien werden für uns dann gefährlich, wenn sie Infektionen auslösen. Mittlerweile sind Superkeime weltweit für etwa 1,3 Millionen Todesfälle verantwortlich. Einst verfügten wir über eine wirksame Waffe gegen Bakterien: Antibiotika. Doch ihr zunehmender und falscher Einsatz führt immer öfter zu Resistenzen. Sind wir machtlos gegen Superkeime?
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Kommt die Superkeim-Pandemie?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 02.11., 06:30 Uhr
    arte
    So 02.11., 06:30–07:00 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Bakterien gelten als Evolutionswunder. Wenn multiresistente Keime ihre Widerstandsfähigkeit untereinander weitergeben, wird das zum Problem.
    Bakterien gelten als Evolutionswunder. Wenn multiresistente Keime ihre Widerstandsfähigkeit untereinander weitergeben, wird das zum Problem.
    Bild: © NDR/ARTE
  • Die Wissenschaft sucht neue Waffen gegen Superkeime, denn neue Antibiotika kommen kaum auf den Markt. Viren – sogenannte Bakteriophagen – könnten helfen. Sie töten Superkeime, indem sie ihr Erbgut in das Bakterium schleusen und es letztendlich platzt.
    Die Wissenschaft sucht neue Waffen gegen Superkeime, denn neue Antibiotika kommen kaum auf den Markt. Viren – sogenannte Bakteriophagen – könnten helfen. Sie töten Superkeime, indem sie ihr Erbgut in das Bakterium schleusen und es letztendlich platzt.
    Bild: © NDR/ARTE
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.10.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 19.09.2025 (arte.tv)
TV-Termine