Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
415

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • 415 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
153

Sendung vom 14.10.2025

Folgeninhalt
Triumph für Trump: Mit dem Waffenstillstand in Gaza und der Freilassung der letzten noch lebenden israelischen Geiseln in Hamas-Gefangenschaft erzielt der amerikanische Präsident seinen bislang größten außenpolitischen Erfolg. Was dies für den Nahen Osten bedeutet diskutiert Jörg Thadeusz mit Sabine Adler, Claudia Kade, Hajo Schumacher und Claudius Seidl. Triumph für Trump Triumph für Trump: Mit dem Waffenstillstand in Gaza und der Freilassung der letzten noch lebenden israelischen Geiseln in Hamas-Gefangenschaft erzielt der amerikanische Präsident seinen bislang größten außenpolitischen Erfolg. Warum scheinen Trumps erratische Politik und Verhandlungsstil ausgerechnet im Pulverfass des Nahen Ostens zu funktionieren? Ist das Abkommen, bei dem die europäischen Staaten einmal mehr nur Zuschauer waren, tatsächlich der Beginn eines langfristigen Friedens für die Region? Drohnen über deutschen Flughäfen Seit den jüngsten Sichtungen von Drohnen über deutschen Flughäfen und Bundeswehreinrichtungen warnt nicht nur der Bundesnachrichtendienst vor einer steigenden Eskalationsbereitschaft durch Russland. Wie gut ist Deutschland inzwischen darauf eingestellt, dass der Mann im Kreml die Grenzen des Westens immer häufiger einer Prüfung unterzieht? Reformwille und Rezepte der schwarz-roten Koalition Nach dem Treffen mit Vertretern der Auto-Industrie soll nun auch ein Stahl-Gipfel im Kanzleramt der unter Druck stehenden Branche neue Zuversicht verschaffen. Taugen Reformwille und Rezepte der schwarz-roten Koalition für den dringend erforderlichen ökonomischen Wachstumsschub oder braucht es einen mutigeren Ansatz für die Transformation unserer Wirtschaft?
(rbb)
Länge: ca. 120 min.
Folge "Sendung vom 14.10.2025" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.10.2025, rbb
TV-Termine