Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Lauter nette Leute

D, 1984–1991

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 53956noch keine Wertungeigene: –
07

Wo brennt's denn, Vater? / Der Brief / Die Annonce

Folgeninhalt
Unterhaltsame Geschichten
Wo brennt's denn, Vater?
Von Herbert Reinecker. Aus "Leute wie du und ich" (Wh. von 1983)
Bruno Henseler: Harald Junnke
Vater Henseler: Rudolf Platte
Frau Wolf: Alice Treff
Beate Wolf: Franziska Bronnen
Regie: Wolf Dietrich
Der Brief Von Klaus Wirbitzky
Aus "Bahnhofsgeschichten" (Wh.)
Alexander: Gerd Baltus
Ulrike: Helga Anders
und: Georg Einerdinger, Oliver Lentz, Bruno W. Pantel, René Schell, Fritz Strassner. Regie: Wolfgang Schleif
Die Annonce
Von Herbert Reinecker. Aus "Rendezvous der Damen" (Wh. von 1983)
Dr. Bergmann: Hansjörg Felmy
Nachbarin Ruth: Andrea Jonasson
und: Maria Sebaldt
Regie: Alfred Vohrer

Drei heitere Geschichten - aus dem Leben gegriffen
Wo brennt's denn, Vater? Herr Henseler, über 70, will wieder heiraten. Was meint Sohn Bruno dazu?

Der Brief. Im Zorn hat Alexander (Gerd Baltus) seiner Freundin einen Abschiedsbrief geschrieben - zu voreilig, wie er plötzlich erkennt. Alexander versucht, den Brief zurückzuerhalten.

Die Annonce. Ruth (Andrea Jonasson) und Psychologe Dr. Bergmann (Hansjörg Felmy) sind Nachbarn. Sie lernen sich jedoch erst kennen, als Ruth ein persönliches Problem hat.
(Hörzu Heft 15/5.4.91, S. 41)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wo brennt's denn, Vater? / Der Brief / Die Annonce" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 13.04.1991, ZDF
TV-Termine