Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
548

Quarks

D, 1993–

Quarks
BR / WDR / Linda Meiers / Tilman Schenk & HR/Sebastian Reimold / HR-Pressestelle
Serienticker
  • Platz 750548 Fans
  • Serienwertung5 91014.64von 25 Stimmeneigene: –
716

Wie Erinnerungen uns prägen - und wie wir sie schützen können

Folgeninhalt
Jedes Mal, wenn wir uns an etwas denken, verändert sich die Erinnerung - ähnlich wie bei einem offenen Word-Dokument, das wir ständig neu abspeichern. Die Sendung zeigt, wie Erinnerungen entstehen und die Persönlichkeit prägen. Zudem wird gemeinsam mit dem TV-Arzt und Entertainer Eckart von Hirschhausen den Fragen nachgegangen, wie das Gedächtnis vor dem Vergessen geschützt werden kann, und was ein neues Alzheimer-Medikament wirklich bringt.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wie Erinnerungen uns prägen - und wie wir sie schützen können" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Unser Gedächtnis ist kein Archiv, sondern ein kreativer Geschichtenerzähler. Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.
    Unser Gedächtnis ist kein Archiv, sondern ein kreativer Geschichtenerzähler. Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.
    Bild: © WDR/Tilman Schenk/KI
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 13.11.2025, WDR
TV-Termine