Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
594

Lecker an Bord

Eine kulinarische Sommerreise
D, 2017–

Lecker an Bord
Serienticker
  • Platz 613594 Fans
  • Serienwertung4 333204.44von 9 Stimmeneigene: –
906

Krabben von Captain Jack

Folgeninhalt
Die TV-Köche Björn Freitag und Frank Buchholz schipperten auf einem Hausboot durch die niederländische Provinz Friesland. Während sie im Zuiderhaven der Stadt Harlingen ankerten, unternahmen die Gastronomen kulinarische Ausflüge: Frank Buchholz besuchte den Schulgarten der Biologielehrerin Sien Niermeyer, und Björn Freitag ging mit dem Fischer Jack Koornstra auf Krabbenfang. Zum Abendessen gab Seezungenrolle mit Zucchini-Blattspinat.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Krabben von Captain Jack" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Um an Bord des Kutters zu gelangen, bekommt Björn Freitag (r) Unterstützung von Skipper Kai (l) und seinen Kollegen von der Seenotrettung: Im Rahmen einer Kontrollfahrt bringen sie ihn zu Captain Jack aufs Krabbenschiff.
    Um an Bord des Kutters zu gelangen, bekommt Björn Freitag (r) Unterstützung von Skipper Kai (l) und seinen Kollegen von der Seenotrettung: Im Rahmen einer Kontrollfahrt bringen sie ihn zu Captain Jack aufs Krabbenschiff.
    Bild: © WDR/Melanie Grande
  • Björn Freitag (l) mit Jacob „Jack“ Geert Kornstra auf dem Krabbenkutter; er erlebt, wie Nordseekrabben gefangen werden.
    Björn Freitag (l) mit Jacob „Jack“ Geert Kornstra auf dem Krabbenkutter; er erlebt, wie Nordseekrabben gefangen werden.
    Bild: © WDR/Melanie Grande
  • Frank Buchholz (r) letzte Station ist die Mühle von Christa Bruggenkamp in Witmarsum. Die junge Müllerin gehört zu den wenigen Frauen in diesem traditionellen Beruf.
    Frank Buchholz (r) letzte Station ist die Mühle von Christa Bruggenkamp in Witmarsum. Die junge Müllerin gehört zu den wenigen Frauen in diesem traditionellen Beruf.
    Bild: © WDR/Melanie Grande
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.11.2025, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 03.11.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine