Folgeninhalt
Die Erde hat im Jahr 2024 die 1,5-Grad-Grenze überschritten. Die Klimadiplomatie ist gescheitert. Und nun? Vom 10. bis 21. November 2025 tagt die "COP30" erstmals im Amazonasgebiet - in Belém, Brasilien. Als Symbol für die Dringlichkeit der Klimakrise verhandeln dort 200 Staaten, Indigene und NGOs über konkrete Schritte. Ziel bleibt, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Das Pariser Abkommen definiert 1,5°C daher als physikalische Überlebensfrage.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.