Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Netflix-Highlights im November: Der Anfang vom Ende von "Stranger Things", Guillermo del Toros "Frankenstein"

von Bernd Krannich in News national
(22.10.2025, 17.51 Uhr)
Auch Miniserien "Death by Lightning" und "The Beast in Me" am Start
Starten im November bei Netflix: "Frankenstein", "Stranger Things" und "Death by Lightning"
Netflix
Netflix-Highlights im November: Der Anfang vom Ende von "Stranger Things", Guillermo del Toros "Frankenstein"/Netflix

Im November fährt Netflix mehrere interessante Serienstaffeln auf. Die Speerspitze des Programms ist der erste Teil der fünften Staffel von "Stranger Things" - der für Netflix überragende Erfolg geht zum Jahreswechsel beim Streaming-Dienst zu Ende.

Als Miniserie angelegt ist das Katz-und-Maus-Spiel "The Beast in Me", bei dem Claire Danes ( "Homeland") als von Schicksalsschlägen gezeichnete Journalistin dem dunklen Bann eines Tech-Unternehmers (Matthew Rhys;  "The Americans") verfällt, der womöglich seine erste Frau umgebracht hatte.

Ebenfalls eine Miniserie ist das historische Drama "Death by Lightning", in dem die  "3 Body Problem"-Schöpfer David Benioff und D.B. Weiss den Mord am 20. US-Präsidenten James Garfield nachzeichnen: Garfield hatte sich widerstrebend als Kompromisskandidat aufstellen lassen und war schließlich von einem vergrätzten Anhänger tödlich angeschossen worden. Für die Serie konnten namhafte Darsteller wie Michael Shannon, Nick Offerman, Betty Gilpin und Matthew Macfadyen angeworben werden.

Leichter geht es in "Undercover im Seniorenheim" zu, in dessen zweiter Staffel der Hobby-Schnüffler Charles (Ted Danson) angeworben wird, um an einer Universität nach dem Verbleib von Spendengeldern zu forschen.

Aus Italien kommt die von realen Tatsachen inspirierte Serie "Mrs Playmen", in der eine schwangere Frau nach dem Verrat durch ihren Ehemann notgedrungen zur Herausgeberin seines Erotikmagazins Playmen wird, und damit die Gesellschaft im Italien der 1970er durchwirbelt.

Im japanischen Action-Drama "Last Samurai Standing" nimmt ein durch die Modernisierung Japans aufgabenlos gewordener Samurai an einem Überlebensspiel teil, um das Überleben für seine Familie und sein Dorf zu sichern.

Im Filmbereich soll der Blockbuster "Frankenstein" aus der Schmiede von Guillermo del Toro die Zuschauer anziehen. Die Neuinterpretation der Geschichte von Mary Shelley spielt damit, dass das Geschöpf (Jacob Elordi) von Doktor Frankenstein zwar monströs ist, das wahre "Monster" aber der von Forschungsdrang geblendete Mediziner Victor Frankenstein (Oscar Isaac) ist.

Und schließlich hat Netflix mal wieder ein selbstgebrautes Sport-"Event" im Angebot: In einem Boxkampf tritt der ehemalige Influencer Jake Paul gegen Gervonta "Tank" Davis an - der Leichtgewichtsweltmeister hat eine Bilanz von 30 Siegen aus 30 Kämpfen vorzuweisen, davon 28 durch K.O.

SERIEN-EIGENPRODUKTIONEN

DOKUMENTATIONEN, REALITY und DOKUTAINMENT-SERIEN

  • 4. November:  "Squid Game: The Challenge" (Staffel 2)
  • 8. November: "Countdown: Jake vs. Tank "
  • 10. November: "MARINES"
  • 12. November: "Being Eddie"
  • 12. November: "Geiselnahme live: Der Fall Eloá Pimentel"
  • 12. November:  "Selling The OC" (Season 4)
  • 17. November: "Selena y Los Dinos: Das Erbe einer Familie"
  • 19. November: "Der Fall Nathan Carman"
  • 24. November:  "Missing: Dead or Alive?" (Staffel 2)
  • 25. November:  "Ist das Kuchen? Feiertage" (Staffel 2)
  • 28. November: "The Stringer: Wer steckt hinter dem Foto?"

FILM-EIGENPRODUKTIONEN

NETFLIX-LIVE-EVENT

  • 15. November: Jake Paul vs. Tank Davis (Boxkampf)

KINDER und FAMILIE

COMEDY-SPECIALS

TRAILER



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Melchior schrieb am 22.10.2025, 18.59 Uhr:
    Mit deutscher Synchronfassung erscheinen u. a. die südkoreanische Thrillerserie „As You Stood By“ (7. November), die japanische Dramaserie „Last Samurai Standing“ (13. November), die kolumbianische Mini-Telenovela „Einfach Alice“ (4. November) sowie der Romantikfilm „Groom & Two Brides“ (7. November) aus Kuwait.
  • pgbs schrieb am 22.10.2025, 18.53 Uhr:
    Am 15. erscheinen außerdem weitere Folgen von Boruto sowie die Folgen 1–16 von One Piece als HD-Remaster – mit neuer deutscher Synchronisation.
    Viele Charaktere sollen wieder von ihren ursprünglichen Sprechern gesprochen werden. Falls einige nicht mehr verfügbar sind – etwa aufgrund von Tod, Krankheit oder anderen Gründen – werden sie wahrscheinlich neu besetzt.
    Die neue Fassung soll näher am japanischen Original orientiert sein. Änderungen betreffen voraussichtlich Namen, Orte und möglicherweise auch Attacken.
    Dabei handelt es sich nicht um das One Piece von Studio Wit, sondern um ein HD-Remaster der Originalserie.
    Hoffentlich handelt es sich nicht einfach nur um eine herangezoomte Version des ursprünglichen 4:3-Formats auf 16:9.
  • pgbs schrieb am 22.10.2025, 18.41 Uhr:
    Die polnische Serie Heweliusz, die japanische Serie Last Samurai Standing und die koreanische Serie As You Stood By erhalten eine deutsche Synchronisation.