Folgeninhalt
Gewalt unter Mädchen nimmt zu: Immer wieder erschüttern Fälle von Jugendgewalt die Öffentlichkeit – und immer häufiger sind Mädchen die Täterinnen. Sie schlagen oder erniedrigen Gleichaltrige und filmen die Taten sogar. Ein besonders schlimmer Fall: 2023 wird die 12-jährige Luise aus Freudenberg von zwei gleichaltrigen Mädchen erstochen.
Eine aktuelle Studie zeigt: Mädchen greifen heute deutlich häufiger zu Gewalt als noch vor einigen Jahren. Was sind die Gründe? Welche Rolle spielen Social Media, Gruppenzwang und die Corona-Pandemie? Und warum verbreiten sich Videos solcher Taten so rasant im Netz?
Darüber spricht Dana mit dem Soziologen Prof. Dr. Clemens Kroneberg. Er erklärt die Ergebnisse der Studie und erläutert, wie eine angemessene Präventionsarbeit aussehen sollte.
Eine aktuelle Studie zeigt: Mädchen greifen heute deutlich häufiger zu Gewalt als noch vor einigen Jahren. Was sind die Gründe? Welche Rolle spielen Social Media, Gruppenzwang und die Corona-Pandemie? Und warum verbreiten sich Videos solcher Taten so rasant im Netz?
Darüber spricht Dana mit dem Soziologen Prof. Dr. Clemens Kroneberg. Er erklärt die Ergebnisse der Studie und erläutert, wie eine angemessene Präventionsarbeit aussehen sollte.
(WDR)
Länge: ca. 11 min.

WDR Lokalzeit MordOrte![[UPDATE] Traditionsbruch: "Sissi" nicht im ARD-Weihnachtsprogramm 2025](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Romy-Schneider-Als-Sissi-Mit-Karlheimz-Boehm.jpg)



