Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

ARTE Europa Weekly

D/F, 2022–

ARTE Europa Weekly
arte.tv
Serienticker
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 46726noch keine Wertungeigene: –
1139

Immer weniger Nobelpreise aus Europa?

Folgeninhalt
US-amerikanische Hochschulen haben europäischen Universitäten in der Spitzenforschung schon seit Jahrzehnten den Rang abgelaufen. Die Folge: Harvard, Yale, Stanford und Co. ziehen kluge Köpfe aus aller Welt an und bringen reihenweise Nobelpreisträger hervor. Denn in den USA haben Forschungsinstitute nicht nur mehr Geld, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben auch bessere Karrierechancen und viele Freiheiten. Zumindest bis jetzt, denn Donald Trumps autoritärer Kampf gegen die Universitäten verschreckt viele einheimische Talente. Die EU hofft nun, den Spieß umzudrehen und zum neuen Hafen für den Teil der US-Elite zu werden, der sich durch Trump bedroht fühlt.
(arte.tv)
Länge: ca. 12 min.
Folge "Immer weniger Nobelpreise aus Europa?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 09.10.2025 (arte.tv)
TV-Termine