Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
367

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 423367 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
674

Simbabwe: Die magischen Hände von Harare

Folgeninhalt
Schon immer galt die Kunst des Frisierens in Simbabwe als Domäne der Frauen. Ihre kleinen Salons fungierten als Rückzugsort und geschützte Räume für andere Frauen. Inzwischen gibt es aber immer mehr männliche Konkurrenz, die den alteingesessenen Haarkünstlerinnen den Rang streitig machen. Kann es ein friedliches Nebeneinander geben, oder wird jemand am Ende aufgeben müssen?
(arte)
Länge: ca. 32 min.
Folge "Simbabwe: Die magischen Hände von Harare" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 06.12., 19:40 Uhr
    arte
    Sa 06.12., 19:40–20:15 Uhr
Bildergalerie
  • Rasta Jabu und seine Mitarbeiter haben sich auf Zöpfe aus Kunsthaar spezialisiert.
    Rasta Jabu und seine Mitarbeiter haben sich auf Zöpfe aus Kunsthaar spezialisiert.
    Bild: © MedienKontor/Manuel Fenn
  • Für eine Frisur geben Frauen in Simbabwe monatlich je nach Aufwand und Materialkosten zwischen zehn und 50 Euro aus – viel Geld, gemessen an einem durchschnittlichen Monatslohn zwischen 300 und 400 Euro.
    Für eine Frisur geben Frauen in Simbabwe monatlich je nach Aufwand und Materialkosten zwischen zehn und 50 Euro aus – viel Geld, gemessen an einem durchschnittlichen Monatslohn zwischen 300 und 400 Euro.
    Bild: © MedienKontor/Manuel Fenn
  • Für die Frauen in Simbabwe ist ihr Äußeres Ausdruck von Persönlichkeit, Würde – und ein Mittel, sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft zu behaupten.
    Für die Frauen in Simbabwe ist ihr Äußeres Ausdruck von Persönlichkeit, Würde – und ein Mittel, sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft zu behaupten.
    Bild: © MedienKontor/Manuel Fenn
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.12.2025, arte
TV-Termine