Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • Platz 1820121 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
64

Macht mich das Wetter krank?

Folgeninhalt
Klirrende Kälte, brüllende Hitze, plötzliche Wetterumschwünge … Extremwetterlagen nehmen zu und damit auch die Probleme, denn Menschen mit bestimmtem Vorerkrankungen reagieren besonders empfindlich auf das Wetter. Für einige Erkrankungen, wie die Migräne, sind die Zusammenhänge bisher allerdings nicht endgültig geklärt - trotz Millionen Betroffener, die von Problemen mit dem Wetter berichten: "ARD-Wissen"-Reporterin Lena Ganschow sucht in dieser Doku nach Antworten: Welchen Einfluss hat das Wetter auf unsere Gesundheit? Mehr als 40 Prozent der Todesfälle in Deutschland gehen aktuell auf Atemwegs- und Herzkreislauf-Erkrankungen zurück. Allesamt Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Wetter stehen. Hitzewellen im Sommer und Kälteeinbrüche im Winter stellen schon gesunde Körper vor besondere Herausforderungen - für Menschen mit Vorerkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck oder COPD können sie sogar lebensbedrohlich sein. Viele Betroffene gelten daher als besonders wetterempfindlich. Ausgerechnet bei der Migräne, einer Krankheit, die von vielen Betroffenen mit dem Wetter in Verbindung gebracht wird, gibt es aber noch viel Unsicherheit, ob und wie sich das Wetter auf die Krankheit auswirkt. Sarah, eine Migräne-Betroffene aus Wiesbaden, hat ihre Wohnung dennoch "wettersicher" gemacht. Welche Rolle spielt das Wetter bei Migräne? Lena Ganschow macht sich auf eine spannende Spurensuche bis nach Japan, um das Rätsel zu lösen.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Macht mich das Wetter krank?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 08.12., 22:50 Uhr
    Das Erste
    Mo 08.12., 22:50–23:35 Uhr
  • Di 09.12., 04:45 Uhr
    Das Erste
    Di 09.12., 04:45–05:30 Uhr
Bildergalerie
  • Welchen Einfluss hat das Wetter auf unsere Gesundheit? In der Doku „Macht mich das Wetter krank?“ begibt sich Lena Ganschow auf die Suche nach den Hintergründen.
    Welchen Einfluss hat das Wetter auf unsere Gesundheit? In der Doku „Macht mich das Wetter krank?“ begibt sich Lena Ganschow auf die Suche nach den Hintergründen.
    Bild: © SWR/Futa Nagao
  • Macht uns Kälte krank? Lena Ganschow sucht in eisigen Höhen Antworten bei Kälte-Experte Thomas Steinbrugger, Vize-Weltmeister im Eisklettern 2002.
    Macht uns Kälte krank? Lena Ganschow sucht in eisigen Höhen Antworten bei Kälte-Experte Thomas Steinbrugger, Vize-Weltmeister im Eisklettern 2002.
    Bild: © SWR/Patrick Mürb
  • Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow untersucht mit Hilfe einer neuartigen Sensorbox, welchen Einfluss das Wetter auf ihre Gesundheit hat.
    Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow untersucht mit Hilfe einer neuartigen Sensorbox, welchen Einfluss das Wetter auf ihre Gesundheit hat.
    Bild: © SWR/Jac-Uwe Otto
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.12.2025, Das Erste
TV-Termine