Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Unser Dorf hat Wochenende

D, 2016–

Unser Dorf hat Wochenende
Serienticker
  • Platz 241974 Fans
  • Serienwertung0 29704noch keine Wertungeigene: –
301

Altendambach

Folgeninhalt
Beim ersten Eindruck von Altendambach ist der Wald bestimmend. So nah an der Natur zu wohnen, muss wunderschön sein, denken sich Städter. Und tatsächlich lieben die Menschen hier ihren Wald und nutzen ihn: wandernd oder in der Gruppe beim Nordic Walking. Wer als Fremder durch den Altendambach fährt oder geht, wundert sich über den Parkscheinautomaten vor einem Betriebsgelände. Das Aushängeschild für das, was drinnen produziert wird. Dass in dem 300-Einwohner-Ort Parkscheinautomaten für mehrere Länder gebaut werden, würde wohl kaum jemand vermuten. Es gibt viele im Ort, die etwas bewegen und die Menschen zusammenbringen wollen. Der passende Ort dafür ist das Dorfgemeinschaftshaus. Hier probt der Chor, trainieren die Line-Dancer und es wird für die Seniorinnen und Senioren ein Spielenachmittag organisiert. Mit selbstgebauten Spielen wohlgemerkt. Gleich zwei Künstler leben im Ort. Die Malerin Elke Winkler, für deren Technik das Wort Geduld erfunden wurde und der Holzkünstler Tristan Zimmermann, der beruflich Treppen gebaut hat und nun als Rentner das Künstlerleben genießt.
(MDR)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Altendambach" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Jeden Freitag ist Chorprobe in Altendambach. Kavik, der Pyrenäenberghund des Chorleiters Oliver Koch, ist immer mit dabei und "hütet" den Gemeinschaftschor der beiden Dörfer Erlau und Altendambach.
    Jeden Freitag ist Chorprobe in Altendambach. Kavik, der Pyrenäenberghund des Chorleiters Oliver Koch, ist immer mit dabei und "hütet" den Gemeinschaftschor der beiden Dörfer Erlau und Altendambach.
    Bild: © MDR/Norbert Roßbach
  • Die Line-Dance-Gruppe in Altendambach gibt es seit 2007. Die Fortgeschrittenen trainieren einmal in der Woche und auch für Anfänger werden Kurse angeboten.
    Die Line-Dance-Gruppe in Altendambach gibt es seit 2007. Die Fortgeschrittenen trainieren einmal in der Woche und auch für Anfänger werden Kurse angeboten.
    Bild: © MDR/Jana Herold
  • Das Dorf Altendambach liegt am Südhang des Thüringer Waldes. Ein Paradies für Wanderer und für die Nordic-Walking-Gruppe aus dem Dorf.
    Das Dorf Altendambach liegt am Südhang des Thüringer Waldes. Ein Paradies für Wanderer und für die Nordic-Walking-Gruppe aus dem Dorf.
    Bild: © MDR/Jana Herold
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: MDR
Episodenkommentare
  • Derzeit können leider keine neuen Kommentare abgegeben werden.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.11.2025, MDR
TV-Termine