Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
371

NDR Talk Show

D, 1979–

NDR Talk Show
Serienticker
  • Platz 451371 Fans
  • Serienwertung4 113514.22von 18 Stimmeneigene: –
1073

Folge 1073

Folgeninhalt
Hape Kerkeling, Schauspieler und Entertainer Schon früh weiß er, dass er komödiantisches Potenzial besitzt. Bei Familienfesten ist er der Alleinunterhalter, in der Schule der beliebte Klassenclown. Als Zwölfjähriger bewirbt er sich bei Loriot für die Rolle des Kindes Dicki im Fernseh-Sketch "Weihnachten bei den Hoppenstedts" - leider vergeblich. Als Erwachsener schreibt er dann selbst bundesdeutsche Fernsehgeschichte: Ob als Königin Beatrix, Horst Schlämmer oder mit seinem legendären "Hurz"-Konzert: Hape Kerkeling, Jahrgang 1964, ist eine Klasse für sich. Auch als Autor ist er extrem erfolgreich: Sein Buch "Ich bin dann mal weg" über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg und seine Autobiografie "Der Junge muss an die frische Luft" sind Millionen-Bestseller. Als "großer Sprachartist", der einen äußerst kreativen, sensiblen und variationsreichen Umgang mit der Sprache pflegt, wird er mit dem Jacob-Grimm-Preis ausgezeichnet. Nach einer Pause kehrt Hape Kerkeling jetzt wieder zurück auf die Kinoleinwand. In der Verfilmung des Theaterhits "Extrawurst", in der es um Mitglieder eines Tennisclubs in der deutschen Provinz geht und die Debatte, ob ein separater Grill für gläubige Muslime angeschafft werden muss, die Schweinefleisch meiden. Laura Larsson, Moderatorin und Comedienne Sie ist Comedienne, Moderatorin, Bestsellerautorin und Podcasterin, ausgezeichnet u.a. mit dem Deutschen Podcast Preis und dem Deutschen Comedypreis: Laura Larsson. Nach der Schule macht die 36-Jährige aus Parchim in Mecklenburg-Vorpommern zunächst eine Ausbildung in der Bibliothek ihrer Heimatstadt. Doch der Traum, Moderatorin zu werden, verblasst nicht. So zieht sie nach Berlin und landet beim Radio. "Da habe ich zum ersten Mal das Gefühl gehabt, für etwas zu brennen und richtig Ehrgeiz zu entwickeln", sagt sie. Jetzt geht ein weiterer beruflicher Traum in Erfüllung: Laura Larsson bekommt ihre eigene TV-Comedy-Show. Im "Neo Social Club" verbringt sie ihre Bildschirmzeit nicht allein, sondern gemeinsam mit drei prominenten Gästen und einem Buzzer. Es geht es um Dinge, die sie im Netz entdeckt - schräge Trends, absurde Clips und jede Menge Internetwahnsinn werden kommentiert. Michaela May und Sigmar Solbach, Schauspieler Sie gehören zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands: Michaela May und Sigmar Solbach. Michaela May hat dank der "Münchner Geschichten" und "Monaco Franze" mit 22 Jahren ihren Durchbruch und erhält in ihrer 50-jährigen Karriere alle Preise, die die Filmbranche zu bieten hat. Sigmar Solbach etabliert sich ebenfalls in den 1970er-Jahren als gefragter Schauspieler. Seine Paraderolle als Dr. Stefan Frank, "dem Arzt, dem die Frauen vertrauen" bleibt bis heute unvergessen. Jetzt stehen beide gemeinsam in Hamburg auf der Theaterbühne: Als streitlustiges Ehepaar ringen sie in "Der Abschiedsbrief" wütend, leidenschaftlich und humorvoll um die großen Fragen des Lebens. Über ihre eigenes Streitverhalten, über gemeinsame Jahrzehnte im Fernsehgeschäft und die Lust am Theaterspielen sprechen Michaela May und Sigmar Solbach in der "NDR Talk Show". Melissa Naschenweng, Musikerin Top-Platzierungen in den Charts, ausverkauften Touren, zahlreiche Auszeichnungen: Melissa Naschenweng ist eine echte Senkrechtstarterin der österreichischen Musikszene und steht regelmäßig mit ihren Kollegen Florian Silbereisen, Helene Fischer und Roland Kaiser auf der Bühne. Geboren in Kärnten, kann sie Ziehharmonika spielen, bevor sie lesen lernt, und bleibt ihrer Liebe zur Musik immer treu. Mit ihrer Mischung aus Pop und volkstümlicher Musik ist die 35-Jährige mittlerweile auch als "Alpenbarbie" bekannt geworden, steht privat aber umso lieber mit Stiefeln und Schaufel im Stall. Über ihre neuen musikalischen Projekte, die Liebe zu ihrem pinken Instrument und welche Rolle es bis heute spielt, dass sie als Wirtshaustochter aufgewachsen ist, erzählt Melissa Naschenweng in der "NDR Talk Show".
(NDR)
Länge: ca. 120 min.
Folge "Folge 1073" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 09.01., 22:00 Uhr
    hr-fernsehen
    Fr 09.01., 22:00–00:00 Uhr
  • Sa 10.01., 05:25 Uhr
    hr-fernsehen
    Sa 10.01., 05:25–07:25 Uhr
  • Fr 09.01., 22:00 Uhr
    NDR
    Fr 09.01., 22:00–00:00 Uhr
  • Sa 10.01., 01:00 Uhr
    NDR
    Sa 10.01., 01:00–03:00 Uhr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.01.2026, NDR
TV-Termine