Folgeninhalt
Willis Buchstaben-Maschine produziert ein I - I wie Induktionsschleife! Schon ist Willi unterwegs und erfährt: Induktionsschleifen werden in den Straßenbelag eingebaut und dienen dazu, das Verkehrsaufkommen zu erfassen. Sind viele Autos unterwegs, können die Verkehrsüberwacher mit dem Verkehrsleitsystem die Geschwindigkeit regulieren. Auf seiner zweiten Station hat Willi es mit Insekten zu tun. Wie macht die Fliege es nur, dass sie immer schneller ist als der Mensch? Das und vieles mehr erklärt ihm ein Insektenforscher. Mit übermenschlichen Kräften, hat auch Willis letzte Station zu tun: Der Industrieroboter hilft bei der Herstellung von vielen Produkten. Aber wie wird er gebaut und wie funktioniert er?
(Bayerisches Fernsehen)