Folgeninhalt
Die heutige Sendung führt in den Norden von Südamerika, in das französischen Überseedepartement Französisch-Guyana, das vor allem durch seinen Weltraumbahnhof und seinen ausgedehnten tropischen Regenwald bekannt ist. Im feucht-heißen Klima dieses dichten Dschungels fühlen sich Pflanzen und Tiere sehr wohl, weshalb sich viele Wissenschaftler für die Region interessieren. Ein Tier ist fast überall anzutreffen, obwohl es winzig klein ist: die Ameise. Die in Französisch-Guyana beheimateten Ameisenarten sind sehr außergewöhnlich, wie beispielsweise die Blattschneideameise: Sie ist in der Lage, alle Blätter eines Baums abzusägen, um auf dem zerkauten Brei ihren Lieblingspilz zu züchten. Diesen und anderen Eigenarten wollen die beiden Insektenforscher Alain Dejean und Bruno Corbora in Französisch-Guyana auf den Grund gehen.
(arte)