Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2453

Pippi Langstrumpf

(Pippi Långstrump) 
S/D, 1968–1971

Pippi Langstrumpf
Serienticker
  • Platz 3242453 Fans
  • Serienwertung5 27344.62von 135 Stimmeneigene: –
21

Mit Pippi Langstrumpf auf der Walze (4): Abschied von Pippi

(På rymmen med Pippi Långstrump (4))
Folgeninhalt
Pippis fliegendes Wunderauto verliert nach und nach seine Bestandteile. Das Mädchen mit den wundersamen Begabungen setzt daher zur Notlandung an. Am Ufer eines Sees überkommt Anikka erneut die Putzwut. Pippi spannt ein Seil über den Marktplatz des Städtchens. Ihr spektakulärer Auftritt hoch oben in der Luft füllt wohl die Reisekasse, bringt aber auch einen Polizisten auf den Plan. Die Kinder kommen ins Gefängnis. Heimweh stellt sich ein.
(Sky)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Mit Pippi Langstrumpf auf der Walze (4): Abschied von Pippi" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 06.09., 10:00 Uhr
    ZDF
    Sa 06.09., 10:00–10:25 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Nach dem Verschwinden ihrer Kleider müssen Tommy (Pär Sundberg, l.) und Annika (Maria Persson, M.) mit Kartoffelsäcken vorlieb nehmen, die ihnen Pippi (Inger Nilsson, r.) besorgt hat.
    Nach dem Verschwinden ihrer Kleider müssen Tommy (Pär Sundberg, l.) und Annika (Maria Persson, M.) mit Kartoffelsäcken vorlieb nehmen, die ihnen Pippi (Inger Nilsson, r.) besorgt hat.
    Bild: © ZDF
  • Mit einem Hochseilakt gelingt es Pippi (Inger Nilsson) ihren Freunden Geld für neue Kleidung zu beschaffen.
    Mit einem Hochseilakt gelingt es Pippi (Inger Nilsson) ihren Freunden Geld für neue Kleidung zu beschaffen.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.03.1972, ARD
TV-Premiere: Sa, 14.11.1970, SVT (S)
TV-Termine