Folgeninhalt
30 auserwählte bayerische Zehntklässler dürfen von Kiel über die Kanaren in die Karibik segeln. Danach ziehen sie weiter nach Panama, zurück nach Kuba und den Bermudas, machen Station auf den Azoren und sind nach einem guten halben Jahr schließlich wieder in Kiel. 183 Tage lang ist der Dreimaster "Thor Heyerdahl" für die Gymnasiasten Klassenzimmer und Lebensraum in einem. Die Daily Doku "KlasseSegelAbenteuer" berichtet von einem ganz besonderen Abenteuer für 30 Schüler. In der zehnten Folge steht der erste Mathe-Test an und die "Thor Heyerdahl" hat den "Point of no return" erreicht, das heißt: Zurück in die Heimat würde länger dauern als in Richtung Karibik. Bald sollen die Schülerinnen und Schüler das Schiff selbst übernehmen, und jeder kann sich dabei für ein Schiffsamt bewerben. Eine große Verantwortung für die jungen Leute, die erst seit zwei Monaten auf See sind. Und dann wartet noch die Atlantik-Taufe durch Neptun auf die jungen Seglerinnen und Segler - ein altes Seemannsritual.
(3sat)