Folgeninhalt
Im äußersten Norden Kanadas, dort, wo der Polarkreis im Süden liegt und wo im Winter das Thermometer bis auf -40 Grad Celsius fällt, leben Menschen, für die die hier herrschenden harten Lebensbedingungen ein Segen sind. Flüsse und Seen verschwinden unter einer meterdicken Eisschicht, so dass sie sogar mit schweren LKWs befahren werden können. Auf diese Weise werden abgelegene Ortschaften im Winter endlich mit der Außenwelt verbunden. Doch das Fahren auf Eis ist eine höchst gefährliche Angelegenheit. Einer der Fahrer, die auf diesen Eis-Highways unterwegs sind, ist Marsh Mokhtari. Auf seinen Touren versucht er, moderne Technik mit den Überlebensstrategien der indigenen Ureinwohner zu kombinieren - und dann muss auch noch das Eis halten...
(National Geographic People)
Länge: ca. 51 min.