Folgeninhalt
In der ersten Folge zeigt "Das Jahrhundert der Züge", wie die aufstrebende britische Baumwollindustrie im 19. Jahrhundert den Aufbau des Schienennetzes beflügelte. Ihr ist es zu verdanken, dass die Eisenbahnpioniere George und Robert Stephenson 1830 die erste reguläre Bahnverbindung von Manchester nach Liverpool eröffnen konnten. Dass das Verlegen der Gleise zu dieser Zeit ein echter Knochenjob war, davon überzeugt sich Moderator und Eisenbahn-Enthusiast Dan anschließend bei der Erkundung eines 200 Jahre alten Tunnels, der quer durch das englische Pennines-Gebirge geschlagen wurde. Die Arbeiter riskierten in den engen, einsturzgefährdete
(Sky)