Folgeninhalt
Im Winter ist Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitze für alle Schneesportler der heiße Tipp in Deutschland. Einheimische und Wintersportbegeisterte aus aller Welt vergnügen sich im Garmischer Schnee. Und damit niemand ohne professionelle Unterstützung auf den Brettern oder dem Brett zurechtkommen muss, gibt es die Skischule Garmisch-Partenkirchen, die in Spitzenzeiten gut 200 "Schneesportlehrer" beschäftigt. Am Abend ist in der Skischule der große Moment gekommen: Die Skilehrer bekommen in dieser Saison ihre neue rote "Uniform". Rund 1.200 Euro würde das Outfit im Laden kosten. Carlo hat alle Hände voll zu tun, für jeden Skilehrer die passende Kleidung zu finden. An der Bar kommt es anschließend zu einer echten Schnapsidee zwischen den Skilehrern: Ausgerechnet die überzeugte Skifahrerin Manu soll endlich Snowboarden lernen. Am nächsten Tag bekommen auch die Neuskilehrer endlich ihre neuen roten Anzüge. Skilehrer Andi Hagl, der die Einkleidung der "Alten" verpasst hat, überrascht die Youngster mit einem gewagten Gang auf dem Laufsteg. Kurz vor dem großen Saisonstart nutzt Andi aber noch die Gelegenheit inkognito die ersten Fahrten im frischen Schnee zu genießen. Denn im Tiefschnee - abseits der Piste - will er nicht unnötig mit seiner roten Uniform auffallen. Sein Sohn Andreas unterrichtet unterdessen die ersten Anfängerkurse im Tal. Für so manchen Schüler ein Debakel. Nicht viel besser ergeht es Manu beim Snowboarden mit ihrem Kollegen Alberto, denn sie steht tatsächlich zum ersten Mal auf dem Board.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.