Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
323

Legenden

D, 1998–2012

Legenden
ARD Design
  • 323 Fans
  • Serienwertung5 122604.53von 15 Stimmeneigene: –
701

Rudi Völler

Folgeninhalt
Rudi Völler war Bundesliga-Torschützenkönig 1983, Championsleague-Sieger 1993 mit Olympique Marseille, Fußballer des Jahres 1983 in Deutschland, Weltmeister als Spieler und Vizeweltmeister als Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft. Sein Fans lieben ihn, weil er wie kein anderer für Fleiß, Disziplin, Kampfgeist, Bescheidenheit steht - und weil er einer von ihnen ist, keine große Worte macht, eine Legende zum Anfassen. Im Hanauer "Lamboy-Viertel", einem Arbeiterbezirk, hatte er einst gelernt, sich durchzubeißen und zu kämpfen. Schon in der Jugendmannschaft des TSV 1860 Hanau fiel Völler auf. Mitte der siebziger Jahre bekam er seinen ersten Profivertrag, bei den Offenbacher Kickers. Hermann Nuber und Otto Rehagel bei Werder Bremen formten dann aus Rudi Völler den kampfstarken, durchsetzungsfähigen zentralen Stürmer, der zunächst in der Bundesliga, dann auch international Erfolge feierte, in München, Bremen, Leverkusen, Rom und Marseille. 1990 wurde Völler mit der Deutschen Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister, 2000 überraschend Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft. Völler stand unter Beobachtung, durch die Medien, die Kritiker. Der Druck lastete schwer auf ihm. Die Mannschaft spielte schlecht, wurde trotzdem Vizeweltmeister 2002. Doch dann der Absturz: das Unentschieden gegen den Fußballzwerg Island und das frühe Aus der deutschen Mannschaft bei der EM 2004 in Portugal. Rudi Völler geriet in die Kritik. Er wehrte sich, schimpfte in einem Fernsehinterview mit Waldemar Hartmann auf die Presse und polemisierte gegen die Kritiker. Der Erfolgsdruck hat ihn dünnhäutig gemacht. Enttäuscht zog er sich zurück. Heute arbeitet er als Sportdirektor bei Bayer Leverkusen. Seine Fans lieben ihn noch immer - für sie verkörpert er die Sehnsucht nach einer besseren Fußball-Zeit.
(hr-fernsehen)
Folge "Rudi Völler" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
  • Drehbuch: Film von Wolfgang Schoen
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.04.2006, Das Erste
Letzte TV-Termine