Folgeninhalt
Joachim Peiper und seine Kampfgruppe der 1. SS-Panzerdivision "Leibstandarte Adolf Hitler" trieben im Januar 1945 ein amerikanisches Bataillon in der Nähe von Malmedy zusammen. Auch andere Massaker an amerikanischen Soldaten werden ihm zugeschrieben. Nach dem Krieg angeklagt, wurde Peiper für schuldig befunden, kam aber vorzeitig frei und starb 1976 in Frankreich beim Brand seines Hauses - vermutlich ein Racheakt ehemaliger Angehöriger der Resistance.
(ZDF)