Folgeninhalt
Am 13. August 1961 ließ die DDR-Regierung eine Mauer bauen, die Berlin und Deutschland in zwei Hälften trennte, Familien und Freundschaften zerriss. Neun Monate später plante eine Gruppe von Westberliner Studenten ein gefährliches Vorhaben: Vom Keller eines Industriegebäudes im Westen begann sie, einen Tunnel gen Osten zu graben, durch den sie Freunden und Verwandten die Flucht aus dem Osten ermöglichen wollte ...
(ProSieben)
Länge: ca. 156 min.