Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
63

Himalaya - Reich des Windpferds

D, 2011

  • 63 Fans
  • Serienwertung0 17633noch keine Wertungeigene: –
01

Ladakh

Folgeninhalt
Leh, der Hauptort der Region Ladakh, war kurz vor Eintreffen des Fotografen Manuel Bauer von einer zerstörerischen Flutwelle heimgesucht worden, die über die eigentlich wüstenartige Region hinweggerollt war. Spontan unterstützt Bauer eine Rettungsaktion vor Ort, indem er Fotos für die Spender des Hilfskonvois macht und dabei die Orte der größten Zerstörung für verschiedene Botschaften dokumentiert. Erst dann kann die eigentliche Reise beginnen, die über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Erde ins Nubra-Tal führt. Manuel Bauer kennt die angespannten Verhältnisse an den Hochgebirgsgrenzen zwischen Indien und Pakistan beziehungsweise China von zahlreichen Besuchen und bewegt sich in vertrauten Gefilden. Dadurch ist es ihm möglich, im Kloster Diskit an zwei sehr seltenen Zeremonien teilzunehmen: an einer zweitägigen Feuerpuja, einem religiösen Ritual, das auf dem Dach des Klosters hoch über dem Nubra-Tal stattfindet, und an der Rückführung eines von den Mönchen kunstvoll erstellten Sandmandalas in die Natur. Weiter geht es nach Alchi. Hier restauriert der Architekt Andre Alexander gemeinsam mit den Bewohnern wertvolle Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert. Doch selbst in der archaischen Bergwelt gibt es noch Überraschungen für Manuel Bauer - in der Person der Spielführerin der ersten Frauen-Eishockeymannschaft in Ladakh.
(arte)
Folge "Ladakh" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.04.2011, arte
TV-Termine