Folgeninhalt
Die Mongolen entwickelten im 13. Jahrhundert unter Dschingis Khan eine Macht, die den Menschen auf dem europäischen Kontinent das Fürchten lehrte. Auf dem Höhepunkt ihrer Eroberungen reichte das Reich von der japanischen See bis zum Baltikum, von Korea bis nach Ostdeutschland und umfasste den größten Teil Eurasiens. Eine ihrer bedeutendsten Waffen war die Reiterei, ihr größter Heerführer Dschingis Khan. Auch wenn das mongolische Reich sich nicht lange halten konnte, bleiben die Mongolen bis heute ein Symbol für alles Brutale, Grausame und Barbarische in der Welt der frühen Geschichte.
(History)