Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
Serienticker
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
136

Ein Herzstück der Ostalpen - Das Ahrntal

Folgeninhalt
Sepp Forcher präsentiert in dieser Folge des Klingenden Österreich die Bergwelt der Rieserfernergruppe, der Dreiherrenspitze und der Zillertaler Alpen.Ein kleiner Teil von Südtirol und dennoch ein Herzstück der Ostalpen. Genauso kann man den Charakter des Tauferer-Ahrntales umschreiben. Fruchtbare Talböden, erschreckend steile Hänge, an denen Bergbauernhöfe wie Schwalbennester zu kleben scheinen, Burgen, Kirchen, Wasserfälle, die hohen Gipfel der Zillertaler Alpen und der Riesenfernergruppe - dies alles macht die Besonderheit und Schönheit dieses "Herzstückes" aus.
(ORF)
Folge "Ein Herzstück der Ostalpen - Das Ahrntal" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Sepp Forcher vor der wunderschön gelegenen Kirche von Heiliggeist im hinteren Ahrntal.
    Sepp Forcher vor der wunderschön gelegenen Kirche von Heiliggeist im hinteren Ahrntal.
    Bild: © ORF/ORF Salzburg/Wolfram Kainz
  • Die Weisenbläser der Südtiroler 6er Musig stimmen die „Königsanger-Weis“ an.
    Die Weisenbläser der Südtiroler 6er Musig stimmen die „Königsanger-Weis“ an.
    Bild: © ORF/ORF Salzburg/Wolfram Kainz
  • Sepp Forcher auf der Birnlücke, dem Übergang zwischen dem Südtiroler Ahrntal und dem Krimmler Achental auf Salzburger Seite, rechts der 3.666 m hohe Großvenediger.
    Sepp Forcher auf der Birnlücke, dem Übergang zwischen dem Südtiroler Ahrntal und dem Krimmler Achental auf Salzburger Seite, rechts der 3.666 m hohe Großvenediger.
    Bild: © ORF/ORF Salzburg/Wolfram Kainz
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine