Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
154

Zauber der Voralpen - Zwischen Hochschwab und Wienerwald

Folgeninhalt
Steinberge, quellfrisches Wasser, Almberge, Eisenhämmer, Schienenwege, Burgruinen, Waldberge, Kirchen und Klöster. So lässt sich in dürren Worten der Inhalt der 154. Sendung Klingendes Österreich schildern. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich jedoch ein Geschehen, an dessen Anfang das Wunder Trinkwasser und die zweite Wiener Hochquellenwasserleitung in der Gegend von Wildalpen am Hochschwab unser Staunen erregen. Der Zauber der Voralpen offenbart sich dann an Hochkar, Stumpfmauer, Dürrenstein und Ötscher. Die Kartause von Mauerbach und Klosterneuburg mit seinem herrlichen Stift stehen am Ende dieser Sendung, für deren volkmusikalische Schönheit steirische und niederösterreichische Volksmusikgruppen sorgen.
(ORF)
Folge "Zauber der Voralpen - Zwischen Hochschwab und Wienerwald" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Klosterneuburger Geigenmusik in der Kartause Mauerbach.
    Die Klosterneuburger Geigenmusik in der Kartause Mauerbach.
    Bild: © ORF/ORF Salzburg/Wolfram Kainz
  • Die Stadtkapelle Klosterneuburg im gleichnamigen Stift.
    Die Stadtkapelle Klosterneuburg im gleichnamigen Stift.
    Bild: © ORF/ORF Salzburg/Wolfram Kainz
  • Sepp Forcher beim Rosseggerbauern.
    Sepp Forcher beim Rosseggerbauern.
    Bild: © ORF III
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine