Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
133

Spuren der Vergangenheit - An March und Donau

Folgeninhalt
Die Landschaft zwischen Donau und March ist Zeuge der Vergangenheit. Die Schlösser Orth an der Donau und Eckartsau stehen im Nationalpark Donau-Auen. Eckartsau war der letzte Wohnsitz des letzten Österreichischen Kaisers. Der bizarre Arpadfelsen an der Marchmündung in die Donau gilt als steinerner Wächter der Hainburger Pforte. Danach streift Sepp Forcher durch das Auland der March zum Schloss Hof. Hier beginnt eine neue March-Dimension von Schloss Niederweiden, Schloss Hof, Marchegg, Obersiebenbrunn bis Dürnkrut und Jedenspeigen. Nationalpark, Schlösser, Dünenlandschaften, Weinberge, Kellergassen, Volksmusik und Gesang - ein "Klingendes Österreich" im Marchfeld.
(ORF)
Folge "Spuren der Vergangenheit - An March und Donau" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Sepp Forcher vor dem Arpadfelsen.
    Sepp Forcher vor dem Arpadfelsen.
    Bild: © ORF/Anton Wieser
  • Sepp Forcher vor Schloss Niederweiden.
    Sepp Forcher vor Schloss Niederweiden.
    Bild: © ORF/Anton Wieser
  • Zisterdorfer Terzett.
    Zisterdorfer Terzett.
    Bild: © ORF/Anton Wieser
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine