Folgeninhalt
Vor weniger als zehn Jahren wurde die französische Atlantikküste von einer ökologischen Katastrophe heimgesucht: Im Jahre 1999 sank der Öltanker Erika vor der bretonischen Küste. Mehr als 26.000 Tonnen Öl flossen ins Meer. Wie hat das empfindliche Ökosystem an der Loire-Mündung das Desaster verkraftet? NATIONAL GEOGRAPHIC und der Biologe Loic Marion begeben sich auf Spurensuche.
(Sky)