Folgeninhalt
Das Anfang vom Ende der DDR begann als die Opposition erstmals den Wahlbetrug der SED aufdeckte. Der Ostberliner Mario Schatta erinnert sich, wie er und andere den Genossen beim Stimmenzählen auf die Finger schauten und regelmäßig "Unregelmäßigkeiten" feststellten. Die Westberliner Schauspielerin Regina Lemnitz erzählt von einem Bühnenauftritt am 9. November 1989 und der Unruhe hinter der Bühne im letzten Akten. Kurz vor Ende hörte sie: Die Mauer ist offen, die Mauer ist offen. Sie teilte es allen im Saal mit und alle stürzten raus. Es war eine einmalige Vorstellung.
(rbb)
Länge: ca. 15 min.