Folgeninhalt
Die Jahre 1990 bis 2000 gelten als einer der außergewöhnlichsten Abschnitte in der deutschen Verkehrsgeschichte. Der ostdeutsche Schienenverkehr hat so fundamentale Veränderungen erfahren wie kaum jemals zuvor in einem vergleichbaren Zeitraum. Einst war in den ostdeutschen Bundesländern das dichteste Eisenbahnnetz Europas. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben, es wurde ein regelrechter Kahlschlag betrieben. Doch es gibt auch positive Beispiele, wie Strecken erhalten werden können.
(SWR)